VEREIN/ZIELE

 

Verein unabhängiger Tiroler Ärzte

Der Verein unabhängiger Tiroler Ärzte wurde am 11. Mai 1977 in Innsbruck von
19 Ärzten aus ganz Tirol gegründet. Gründungsobmann war bis zu seinem Rücktritt
2002 Dr. Fritz Mehnert, Allgemeinmediziner und Sprengelarzt in Kirchbichl.
 

Er gehörte auch zu den vier Proponenten, jungen Ärzten aus dem
Tiroler Unterland, die die Gründung des Vereines vorbereitet hatten.
Vorausgegangen war eine Unzufriedenheit zahlreicher, damals gerade
erst niedergelassener junger Ärzte besonders aus dem Unterland mit
der damaligen Führung der Tiroler Ärztekammer, vor allem mit der fast
nicht existenten regionalen und zentralen Fortbildung.Gegen große
Widerstände in der damaligen Kammer hatten Dr. Ekkehard Heel
aus Westendorf zusammen mit Dr. Mehnert seit 1974 begonnen, die
Fortbildung zu reformieren.
 
Ab 1977 wurden die Strukturen und die Mitgliederzahlen des Vereines so
gestaltet, dass man 1982 bei den Kammerwahlen mit einer eigenen Liste sowohl
bei den angestellten wie bei den niedergelassenen Ärzten antreten konnte und
von den vier kandidierenden Listen die relative Mehrheit erreichte.1986 nahm
die Zahl der gewonnen Mandate weiter zu und erreichte bei der Wahl 1990 mit
unserem Spitzenkandidaten Dr. Artur Wechselberger ein so gutes Ergebnis,
dass es mit dem Koalitionspartner Zahnärzte gelang, Dr. Wechselberger zum
Präsidenten zu wählen.

In den folgenden Jahren konnten dann viele Punkte unseres Grundsatzpro-
grammes und unserer Wahlprogramme in Angriff genommen und zu großen
Teilen verwirklicht werden.

Erinnert sei die Verbesserung der Honorarsituation der Tiroler Kassenärzte,
die vom vorletzten Platz in der österreichischen Statistik auf den zweiten                Präsident Dr. Artur
Platz vorstieß und das Modell Tirol für die Spitalsärzte.                                          Wechselberger


Die Aktivitäten der Tiroler Kammer wurden in den folgenden Jahren ganz wesentlich von den Funktionären
aus unserem verein getragen. Als Beispiele seien genannt Dr. Christoph Brezinka aus dem Spitalsärzte-
bereich (Spitalsärztejahrbuch) und Dr. Edgar Wutscher in der Organisation der Fortbildung. Die Hauptlast
ruht natürlich seit 1990 auf den Schultern von Präsident Dr. Artur Wechselberger.

Ohne großes Eigenlob kann man aber trotzdem sagen, dass unser Verein in den 29 Jahren seines Bestehens
nicht nur dringend nötige Veränderungen in der Standesvertretung herbeigeführt hat sondern auch wesent-
liche Neuerungen initiert hat.

Dabei waren die Grundsätze aus dem Programm von 1977 ein wesentliches Rückgrat.
Besonders erwähnenswert sind dabei die Überparteilichkeit und Unabhängigkeit sowie die Vertretung der
angestellten und niedergelassenen Ärzte in einem Verein.

Derzeit unterstützen ca. 350 Ärztinnen und Ärzte mit ihrer Mitgliedschaft die Arbeit des
Vereins.


VEREINSZIELE:
Grundsatzporgramm von 1977......(mehr)


VEREINSGESCHICHTE:
25 Jahre Verein unabhängiger Tiroler Ärzte: Vortrag über die Geschichte des Vereins aus dem Jubiläumjahr 2002. Präsentiert wurde der Vortrag vom damaligen Vereinsobmann Dr. Fritz Mehnert bei der Generalversammlung.

Den Vortrag (2,5 MB) als pdf downloaden/anschauen



CHRONIK:

Dr. Artur Wechselberger - 25 Jahre Präsident der Ärztekammer für Tirol...(mehr)
30 Jahre Unterinntaler Sportmedizinisches Seminar...(mehr)

Wir sind Präsident! Artur Wechselberger ist neuer Präsident der Öster. Ärztekammer...(mehr)

Dr. Artur Wechselberger zum sechsten Mal zum Präsidenten gewählt...(mehr)
Wahl zur Ärztekammer 2012: das
Wahlergebnis im Überblick...(mehr)
Generalversammlung mit Neuwahlen 2011...(mehr)
Erfolgreiches Treffen von Ärztevertretern unseres Vereins in Hall...(mehr)

Universitäten - Aufschrei wie vor 40 Jahren...(mehr)
Solidarität der Ärzteschaft bringt Teilerfolg im Streit mit der SVA...(mehr)
Grundkonzept zur notärztlichen Versorgung steht – scharfe Absage an „Paramedics“...(mehr)
Dr. Artur Wechselberger 20 Jahre Präsident der Ärztekammer für Tirol...(mehr)

Politik fordert eine Einsparungsmilliarde von Krankenhäusern...(mehr)
Dr. Erwin Zanier weitere 2 Jahre Vizepräsident des ÖGSMP...(mehr)
Ärztekammer kündigt Vertrag mit SVA...(mehr)
Österreichische Bevölkerung fordert Gesundheitsreform...(mehr)

Gesundheitswirtschaft darf nicht soziales Gesundheitssystem zerstören...(mehr/pdf)
Standespolitischer Aschermittwoch...(mehr)

"Verhalten positive" Reaktion  auf Kassensanierungspaket...(mehr)
Gender-Mainstreaming bei Gesetzesvorhaben nicht berücksichtigt...(mehr)

Regierungsprogramm 2009 und Gesundheit...(mehr)
25 Jahre Unterinntaler Sportmedizinisches Seminar...(mehr)
Resolution der österr. Ärztekammer...(mehr)
Reaktionen auf Ordinationsschließungen...(mehr)

Politik ignoriert Forderungen der Ärzteproteste...(mehr)
Ärzte wollen nicht erpressbar werden...(mehr)
Gesundheitliches Armutszeignis...(mehr)
Massiver Widerstand gegen weitere Einsparungen...(mehr)

Versorgungssicherheit in Gefahr...(mehr)
Änderungen bei Turnusärzten...(mehr)
Gesundheitliches Armutszeugnis...(mehr)
Einladung zum standespolitischen Aschermittwoch...(mehr)

Dr. Zanier neuer ÖGSMP-Vize...(mehr)
Tiroler Ärzteball am 4. Januar 2008...(mehr)
Gemeinsame Erklärung mit Ministerin...(mehr)
Was wurde durch Maßnahme erreicht?...(mehr)

„Gleichschaltung keine Lösung"...(mehr)
Beschluss der Bundeskurie vom 3.10.2007...(mehr)
Ärztekammer hält Protestmaßnahmen aufrecht...(mehr)
Aufweichung der Sanktionen...(mehr)

Jubiläums-Generalversammlung...(mehr)
Wichtige Verordnungsnovellen für Ärztinnen und Ärzte...(mehr)
Neue Ärzteausweise ab Juli 2007...(mehr)
ABS / EKO - Aufweichung der Sanktionen...(mehr)

Gerichtsurteil über Honorare...(mehr)
Anfrage von Bundesrat Schennach an BM Kdolsky....(mehr)
Unsere Vertreter in der Ärztekammer für Tirol....(mehr)
Ärztekammer-Wahl für Tirol 2007....(mehr)

Krankenhaus Lienz....(mehr)
Krankenhaus Kitzbühel vor dem Aus...(mehr)
Röntgenkonstanzprüfung...(mehr)
Ärtzlicher Bereitschaftsdienst...(mehr)

Funktionärstag in Bad Häring....(mehr)
Ärztekammer verhandelt mit TGKK....(mehr)
Erster Österreichischer TurnusärztInnen-Gipfel....(mehr)
Spitalsärzte im Verwaltungsstress......(mehr)

KMU-Fördergesetz bringt Verbesserungen für Ärzte......(mehr)
Honorarprofessur für Dr. Peter Kufner.....(mehr)
Verhandlungen mit der TGKK.....(mehr)
Pressesplitter_Mai_06.....(mehr)

Kurienversammlung sieht Versorgungssicherheit gefährdet......(pdf zum Download)
Resolution gegen Gesundheitspolitik......(mehr)
Trend zu Disease-Management......(pdf zum Download)
Als Arzt der Ärzte Feind......(mehr)

Fotos von der Vollversammlung 2006......(mehr)
Grundsatzpapier zu Disease Management-Programmen.......(mehr)
Als Arzt der Ärzte Feind......(mehr)
Grundsatzpapier zu Disease-Management-Programmen......(mehr)

Honorarregelung 2006 bis 2008......(mehr)
Aktuelle Umfrage: Röntgenleistungen......(mehr)
Ärzte in der EU......(mehr)
Keine Antwort vom Bundeskanzler.....(mehr)
ÖÄK-Grundsatzpapier zu Disease Management Programmen......(Download als pdf)